Helmuth Macke — (* 28. Juli 1891 in Krefeld; † 8. September 1936 in Hemmenhofen) war ein deutscher Maler. Er war ein Vetter des Malers August Macke und bewegte sich künstlerisch zwischen Konstruktivismus und Abstraktion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2… … Deutsch Wikipedia
Macké — Macke oder Macké ist der Name von August Macke (1887−1914), deutscher Maler des Expressionismus Clemens große Macke (* 1959), deutscher Kommunalpolitiker und Mitglied des Niedersächsischen Landtags Franz Konrad Macké (1756–1844), Maire und… … Deutsch Wikipedia
Macke — steht für: eine zwanghafte Angewohnheit, siehe Zwanghafte Persönlichkeit ein Würfelspiel, siehe Zehntausend Personen: August Macke (1887–1914), deutscher Maler des Expressionismus Clemens Große Macke (* 1959), deutscher Kommunalpolitiker (CDU)… … Deutsch Wikipedia
Expressionistisch — Macke: Russisches Ballett 1 (1912) Der Expressionismus (lat. expressio = Ausdruck) war eine Stilrichtung in der Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie der Impressionismus, der Symbolismus und der Fauvismus ist der Expressionismus eine Bewegung … Deutsch Wikipedia
Expressive Kunst — Macke: Russisches Ballett 1 (1912) Der Expressionismus (lat. expressio = Ausdruck) war eine Stilrichtung in der Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie der Impressionismus, der Symbolismus und der Fauvismus ist der Expressionismus eine Bewegung … Deutsch Wikipedia
Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun … Deutsch Wikipedia
Alexej Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia
Alexej von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ … Deutsch Wikipedia
Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia
Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia